![]() |
---|
Hallo, ich habe hier eine sehr einfache gebrochen rationale Funktion: Wie kriege ich bei sowas am schnellsten den Wertebereich raus? Ich weiß, die Frage ist eigentlich sehr einfach, konnte aber bis jetzt nur komplizierte Lösungen dafür finden. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Tipp: 2. Tipp: dritte binomische Formel |
![]() |
Die Funktion ist an der Stelle und nicht definiert, es gibt daher an diesen Stellen keine dazugehörigen Fubktionswerte. Faktorisiere Zähler und Nenner und interpretiere. An der Stelle hätten wir eine hebbare Lücke mit dem Funktionswert . Da aber die Funktion für nicht definiert ist . Für haben wir eine Polstelle. Die Funktionswerte gehen linksseitig nach und rechtsseitig gegen . Für und läßt sich der Funktionsterm umformen zu Der Funktionswert 1 kann niemals angenommen werden |
![]() |
Für kürzen mit vgl: www.wolframalpha.com/input/?i=plot+%28x%5E2%2Bx-6%29%2F%28x%5E2-4%29 |
![]() |
Danke an alle! |