![]() |
---|
Hallo, ich komme bei der ersten Aufgabe welche sich mit der mir bisher unbekannten Umkehrregel befasst nicht weiter. Ich soll zeigen dass folgendes gilt: (arccot(x))′= Die Umkehrregel lautet: Trage ich das da ein komme ich auf: (arccot(x))' = 1/(cot(arccot(x)) Das kann ich dann rechts entweder zu umschreiben was mir nix bringt oder mit der Kettenregel ableiten, was mir auch nichts bringt. Ich will irgendwie den Kotangens da reinbekommen da ich den als schreiben und ableiten könnte (Quotientenregel). Dazu komme ich aber offensichtlich nicht. Drehe mich seit geschlagenen drei Stunden im Kreis und weiß entsprechend nicht mehr weiter. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, Du hast dieAbleitungsregel nicht richtig umgesetzt. In Deinem Beispiel wäre das: arccot'(x) mit arccot . Du bildest erst die Ableitung von und setzt dann als Argument arccot(x) ein. Gruß pwm |
![]() |
Dann hätte ich für die Ableitung vom und für das Argument nehme ich arccot(x)? Also habe ich dann -1/sin^2(arccot(x))? Oder verstehe ich da jetzt was falsch? Ich könnte damit jetzt ehrlich gesagt nicht weitermachen. |
![]() |
Hallo, Du hast nicht richtig eingesetzt, Doppelbruch! Außerdem ist hilfreich: Gruß pwm |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|