Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » noch eine Einbeschreibungsaufgabe

noch eine Einbeschreibungsaufgabe

Schüler Sonstige, 9. Klassenstufe

Tags: Eingeschriebens Dreieck, Flächeninhalt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
nansanne

nansanne aktiv_icon

07:31 Uhr, 18.05.2009

Antworten
Einem gleichschenkligen Dreieck ABC mit der Basislänge AB=6 und der zur BAsis gehörenden Höhe CR=9 werden gleichschenklige Dreiecke PQR mit der basis PQ so einbeschrieben, dass die Spitze R aller Dreiecke PQR der Mittelpunkt von AB ist. Für die zur Basis PQ zugehörige Höhe RS gilt: RS= x
Da soll man auch den Flächeninhalt berechnen, der soll -1drittel x² +3x sein. ich komm aber immer auch 1drittelx² und seh einfach nicht, wie ich auf das andere kommen soll.
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

08:48 Uhr, 18.05.2009

Antworten
Hallo,

leider hast du deinen Rechenweg nicht aufgeschrieben, sonst könnte ich dir direkt zeigen, wo der Fehler liegt. So kann ich hier nur meine Überlegungen und Rechnungen hinschreiben und hoffen, dass du dann selbst findest, was verkehrt war.

Ich habe mir überlegt, dass man das Ganze als zentrische Streckung mit dem Zentrum C auffassen kann. Dann verhält sich die Strecke PQ zur Strecke AB wie CR-x zu CR. Hier muss man unbedingt darauf achten, dass man nicht x zu CR ansetzen kann!

Also:
PQ/AB = (CR-x)/CR
PQ=AB*(CR-x)/CR
Wenn man die Zahlen einsetzt, erhält man:
PQ= 6(9-x)9=23(9-x)

Brechnet man nun die Fläche von PQR, so erhält man:
A_PQR = 1/2*PQ*RS =1223(9-x)x=13(9x-x2)=3x-13x2

Alles klar?

Gruß Magix
Frage beantwortet
nansanne

nansanne aktiv_icon

12:30 Uhr, 18.05.2009

Antworten
Hallo,
danke für die Antwort. Jetzt hab ich meinen Fehler gefunden.

sanne
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

12:39 Uhr, 18.05.2009

Antworten
Statt zentrischer Streckung würde ich hier aber eher von der Anwendung vom 2. Strahlensatz reden.