Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » rekonstruktion von funktionen

rekonstruktion von funktionen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Tangent, Wendepunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathholic

mathholic aktiv_icon

16:14 Uhr, 22.03.2010

Antworten
hallo alle miteinander,
ich habe heute eine mathe-klausur geschrieben mit einer steckbriefaufgabe die lautet: gegeben ist eine funktion 3.grades und ein wendepunkt bei Q(1\4) und einer tangente die den punkt P(1\6) streift.
Ich habe 4 funktionen herausbekommen, die lauten wie folgt:
1)f(x)=yf(1)=6
2)f'(x)=yf'(1)=6
3)f''(x)=0f''(0)=0
4)f(x)=yf(0)=4

meine frage wäre jetzt ob ich den punkt durch den die tangente streift als richtige funktion angegeben hab d.h. f'(x)=yf'(1)=6 und f(x)=yf(1)=6 ???

mein resultat lautet: f(x)= 2x³+4
stimmt das ??

wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
bedanke mich schon im vorraus herzlich :-D)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Knowx

Knowx aktiv_icon

16:21 Uhr, 22.03.2010

Antworten
f(0)=4 stimmt nicht sry:/
mathholic

mathholic aktiv_icon

16:25 Uhr, 22.03.2010

Antworten
aber wieso denn Q(0\4) ist doch ein punkt und punkte werden als f(x)=y angegeben
und meine frage war auch ob das mit der tangente stimmt d.h. f'(X)=y
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

16:27 Uhr, 22.03.2010

Antworten
Du hast oben aber Q(1|4) geschrieben !
mathholic

mathholic aktiv_icon

16:30 Uhr, 22.03.2010

Antworten
oh entschuldigung das war wohl ein schreibfehler der richtige punkt ist Q(0\4)
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

16:34 Uhr, 22.03.2010

Antworten
Macht ja nichts nur es verwirrt halt ;-)

Was mit Streifen eines Punktes gemeint ist kann man kaum erraten.
Entweder eine Gerade (Tangente) trifft einen Punkt oder nicht, da gibt es nicht sowas wie Streifschüsse oder ähnliches.
Dass f'(1)=6 wird aber schonmal nicht stimmen, denn das würde bedeuten, dass der Graph in x=1 die Steigung 6 besitzt und das steht ja nirgendwo.
Interessant wäre es zu erfahren ob P(1|6) auf dem Graphen liegen soll oder ob nur irgendeine Tangente an den Graphen durch P verlaufen soll, dieser aber selbst gar keine Punkt des Graphen der gesuchten Funktion ist...


mathholic

mathholic aktiv_icon

16:42 Uhr, 22.03.2010

Antworten
es soll irrgendeine tangente durch den punkt p(1\6) verlaufen und was ich erfahren möchte ist ob es richtig ist wenn ich die x und y werte des punktes in die erste ableitung ein setzten jetzt in dem fall f'(1)=6 könnte das stimmen oder wie hätte ich diesen punkt ausdrücken sollen
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

16:43 Uhr, 22.03.2010

Antworten
Falls es vielleicht so lauten soll:

"gegeben ist eine funktion 3.grades und ein wendepunkt bei Q(0\4) MIT einer tangente die den punkt P(1\6) streift."

Wenn also die Tagente durch den Wendepunkt gemeint ist entspräche die Steigung dann der Steigung der Geraden durch P und Q denn sowohl P als auch Q wären ja dann Punkte der Tangente. Das wäre damit dann also f'(0)

Mehr als 3 Bedingungen kannst du da aber nicht rausfiltern.


mathholic

mathholic aktiv_icon

16:49 Uhr, 22.03.2010

Antworten
ok d.h. dann wohl, dass meine lösüng der aufgabe falsch war aber die aufgabe lautet gegeben ist eine funktion 3.grades mit einem wendepunkt Q(0\4) und einer tangente die durch den punkt p(1\6) streift. ...,dann bedeutet ,dass das die tangente im punkt p(1\6) die funktion streift dazu ist noch ein wendepunkt Q(0\4) gegeben.
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

16:54 Uhr, 22.03.2010

Antworten
Wie schon gesagt f'(1)=6 macht keinen Sinn, warum hab ich erklärt.
Ob P(1|6) jetzt auf dem Graphen von f liegen soll oder nicht ist daraus auch nicht ersichtlich. Ich denke fast, dass meine Interpretation mit der Wendetangente noch am Brauchbarsten ist aber da wie gesagt die Aufgabenstellung nicht klar formuliert ist bzw auch irgendwie in seltsamem Deutsch, ist das eh alles nur ein Ratespiel.



Frage beantwortet
mathholic

mathholic aktiv_icon

17:03 Uhr, 22.03.2010

Antworten
ok danke. ob mein lösungsvorgang falsch war oder nicht wird sich dann am ende herausstellen wenn ich die klausur zurück bekommen habe deine idee mit der wendetangente find ich ganz gut nur habe ich die aufgabe genauso hier hingeschrieben wie sie in der klausur formuliert war nun lässt sich nur noch abwarten wie die aufgabe gemeint war. ich danke dir für deine mühe und zeit die ich in anspruch genommen habe
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

17:06 Uhr, 22.03.2010

Antworten
Ich drück die Daumen dass eine gute Note rausspringt.
Wenn du magst poste dann später nochmal wie es gemeint war.
Wenn der Lehrer so schwammig formuliert kann er eigentlich auch nicht wirklich Punkte abziehen, denn er selbst hat ja die Verwirrung gestiftet.


Frage beantwortet
mathholic

mathholic aktiv_icon

17:13 Uhr, 22.03.2010

Antworten
ja da bin ich derselben meinung. naja ich danke dir nochmals :-D) die punktzahl werde ich dir dann posten... hoffen wir das Beste
Antwort
Knowx

Knowx aktiv_icon

00:31 Uhr, 23.03.2010

Antworten
Wenn sie den punkt streift Heißt es die steigung tangiert den Punkt
daraus folgt
f´(1)=0

weil sie an der stelle tangiert hat sie an der stelle die steigung 0

aber sonst echt viel erfolg
Frage beantwortet
mathholic

mathholic aktiv_icon

21:15 Uhr, 25.03.2010

Antworten
hey hab meine mathe lehrerin noch einmal angesprochen wegen dieser aufgabe.
die tangente soll in die erste ableitung gleich null gesetzt werden d.h. f'(x)=0

Antwort
Knowx

Knowx aktiv_icon

10:42 Uhr, 26.03.2010

Antworten
ja habe ich geschrieben f´(1)=0