![]() |
---|
Zeige, dass die Punkte St=(15+3t/-9+5t/-13+4t) auf einer Geraden liegen, die parallel zu liegt. Mein Versuch: I. II. III. Irgendetwas mache ich falsch. Wie geht das richtig? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Parallelverschiebung Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) |
![]() |
![]() |
Die Koeffizienten von ergeben den Richtungsvektor der Punktmenge. Nun schauen, ob dieser Rrichtungsvektor in der Ebene enthalten ist: Die Lösung ist offensichtlich. :-) |
![]() |
Vielen Dank! |