![]() |
---|
Hmmm ich sitze hier und habe gerade ein totales blackout. Folgende Funktion nach auflösen: Wir suchen ja nichts anderes als eine Potenz die negativ zur Basis ihren eigenen Wert als Ergebnis "ausspuckt", also: Dieser Wert liegt irgendwo bei denn Aber wie errechne ich diesen Wert exakt durch umformen der ersten Gleichung? MfG Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) ln-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Mach's mit einem Näherungsverfahren. (z.B. mit dem Newtonschen Näherungsverfahren) Man kann zwar mit Hilfe der Lambertschen W-Funktion / Omegafunktion umformen und das Ergebnis exakt angeben, allerdings brauchst du, wenn du dann doch die Angabe mit Dezimalbruch haben willst, am Ende auch ein Näherungsverfahren. Außerdem glaube ich auch nicht, das du diese Funktion kennst. Ich kann es dir ja mal vorführen: Das W() ist die Lambertsche W-Funktion, welche folgendermaßen definiert ist: mit http//de.wikipedia.org/wiki/Lambertsche_W-Funktion Da dein Taschenrechner diese Funktion bestimmt nicht kennt muss man, wenn man das ganze jetzt als Dezimalbruch haben will, doch ein Näherungsverfahren verwenden, um dorthin zu gelangen: |
![]() |
Doch mein Taschenrechner kann das alles ;-) Hört sich gut an, werde ich mich mal auseinandersetzen. Vielen Dank! :-) |