![]() |
---|
Ich hätte eine kleine Frage.. Ich mache gerade meine Hausaufgaben und orientiere mich dabei an meinem Buch.. Jedoch stelle ich fest, dass ich nicht immer das gleich Schema anwenden kann. Ich habe hier zwei unterschiedliche Aufgaben : x²+8x+7=0 x²+8x=-7 x²+8x+ (HIER MACHT MAN ES POSITIV!!)(8/2)²=-7+(8/2)² ( Und hier kommt diese Ergänzung an zweiter stelle , damit mein ich , nach x²+8x+16=-7+16 (x+4)²=9 |√ Zweite Aufgabe: x²-18x+81=64 x²-18x=-84+64 x²-18x=-17 Jetzt kommt die Stelle , wo ich durcheinander komme.. Ich muss jetzt hier (18/2)² ergänzen... also : x²-18x-(18/2)² ( Wieso minus?)=-(18/2)²-17 ( wieso kommt die Ergänzung hier an erster Stelle ,also vor ? Bei der ersten Aufgabe ist das ja genau umgekehrt.. ICH HOFFE JEMAND KANN MIR HIER WEITERHELFEN ; Wäre sehr hilfreich, dankeschön im Voraus :-). Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Nullstellen bestimmen Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
auf der linken Seite steht doch schon die binomische Formel: |
![]() |
Das war aber leider nicht meine Frage... |
![]() |
also dann mit quadratischer Ergänzung: quadratische Ergänzung: für die binomische Formel wird nur gebraucht, auf die andere Seite der Gleichung bringen (mit (rechts könnte auch stehen, die Reihenfolge ist (bei Beachtung der Vorzeichen) egal links 2. binomische Formel, rechts die beiden Zahlen addieren (bzw. subtrahieren) |
![]() |
Hallo ! Wenn bei der 2. Aufgabe in dem Buch wirklich ergänzt wurde, dann ist das ein Druckfehler ! Also in der Aufgabe Ob du jetzt oder notierst, ist egal, die Summe hängt ja nicht von der Reihenfolge ab. Übrigens wäre bei Aufgabe 2 die Ergänzung gar nicht nötig, da das Binom am Anfang schon fertig dasteht: Die linke Seite ist genau das Binom Kann also gleich damit ersetzt werden mfg |
![]() |
Druckfehler... Hmm.. also hatte ich doch recht |
![]() |
x²-18x+(18/2)²=17+(18/2)² X²-18x+81=17+81 (x²-9)²=98 , das ist doch aber falsch oder nicht... |
![]() |
Nachtrag: Vllt steht im Buch auch und nicht was ja formal korrekt wäre, da gilt. Beim Quadrieren fliegt das dann raus, da Guck nochmal genau nach... lg |
![]() |
Nein als Lösungsmenge kommen raus.. x²-18x+(18/2)²=17+(18/2)² X²-18x+81=17+81 (x²-9)²=98 , das ist doch aber falsch oder nicht... |
![]() |
Achtung Die Lösungsmenge stimmt aber, Wird die nicht doch mitquadriert ? |
![]() |
ausserdem heisst es und nicht |
![]() |
wieso ? Und wieso sollte man quadrieren ? ich verstehe die Aufgabe einfach nicht.. Danke für eure Hilfe trotzdem.. |
![]() |
Ohh,stimmt.. Entschuldigung , Tippfehler. |
![]() |
Ahh jetzt weiss ich wieso Ich habe mich verschrieben in meinem Heft... |