Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Scheitelpunkt bestimmen

Scheitelpunkt bestimmen

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Scheitelpunkt, Scheitelpunktform

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Chilli

Chilli aktiv_icon

13:00 Uhr, 13.06.2009

Antworten
hallihallo

für folgende gleihcungen soll ich den scheitelpunkt bestimmen

f(x)=x²-4x+6
und
g(x)=-4x²+8x+4

für f(x) habschs schon hinbekommen

das wäre ja
f(x)=(x-2)²+2
S(2;2)

allerdings komme ich bei g(x) nicht weiter

bitte um hilfe =)

dann soll ich noch die schnittpunkte der beiden graphen AUSRECHNEN...leider kein plan wie..
greetz daniel
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:22 Uhr, 13.06.2009

Antworten
y=-4x2+8x+4|:(-4)

y-4=x2-2x-1

y-4=x2-2x+12-12-1

y-4=(x-1)2-2|(-4)

y=-4(x-1)2+8

S(1|8)


Für die Berechnung des Schnittpunkts musst du f(x)=g(x) setzen und dann halt auflösen...

Chilli

Chilli aktiv_icon

13:27 Uhr, 13.06.2009

Antworten
sieht schon mal gut aus nur bei deinem dritten schritt verstehe ich net wieso du einfach ma 1²-1² geschrieben hast...
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:28 Uhr, 13.06.2009

Antworten
Na ich hab das gemacht, was man immer macht: qudratisch ergänzt! Ohne die Ergänzung, wäre ich ja nie auf mein Binom (x-1)2 gekommen.
Antwort
xtraxtra

xtraxtra aktiv_icon

13:28 Uhr, 13.06.2009

Antworten
das 1²-1²=0 daher ändert sich dadurch nichts an der Gleichung.
Allerdings hast du dadruch die Möglichkeit ne Binomische Formal anzuwenden.
Chilli

Chilli aktiv_icon

13:29 Uhr, 13.06.2009

Antworten
wie quadratisch ergänzen lol

... rall ich net sry..

um ne binomische formel daraus zu machen brauch ich net 1²-1² zu schreiben oda..

ich mein x²-2x-1
binomi: (x-1)²
das wäre dann x²-2x+1
da wir aber net +1 haben wollen -2 noch dran hängen

sprich (x-1)²-2
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:31 Uhr, 13.06.2009

Antworten

Wenn du das alles so schön kannst, machste es halt selbst.
Frage beantwortet
Chilli

Chilli aktiv_icon

13:34 Uhr, 13.06.2009

Antworten
ahja da steht x²-4x+6
x² ist klar das schon x inner klammer sein muss...

jetzt 2 was gibt 4?

2

sprich

[x-2]²

das wäre aufgelöst

x²-4x+4
da wir aber net +4 haben wollen sondern 6.. +2 dran ..

spich

(x-2)²+2....
Frage beantwortet
Chilli

Chilli aktiv_icon

13:35 Uhr, 13.06.2009

Antworten
@ leuchtturm ist doch gar net böse gemeint <3...

ich mein ja nur.. ich mein ich versteh net wieso man dafür 1²-1² schreiben muss..

und du wolltest meine lösung von der ersten aufgabe haben die habe ich dir geliefert... dann verstehe ich net wieso du jetzt meinst mach doch selber wenn du es so gut kannst..

=(

war net böse gemeint...
Frage beantwortet
Chilli

Chilli aktiv_icon

13:45 Uhr, 13.06.2009

Antworten
so danke für eure hilfe schnittpunkte habe ich durch eure hilfe auch ausrechnen können danke:-*