![]() |
---|
Hallo. Ich will faktorisieren. Ich weiß net genau wie ich die Regel anwenden soll. Eine Schritt für Schritt Rechnung/Lösung wäre super. Das das Ergebniss ist weiß ich schon. Ich verstehe nur nicht wie man da drauf kommt. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Faktorisieren (Linearfaktorzerlegung) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, es gilt (a-x) = -(x-a). Daraus folgt (a-x)²=(x-a)². Da dieser Faktor (in der ersten oder zweiten Form) in beiden Summanden vorhanden ist, kann er ausgeklammert werden. |
![]() |
Der komplette Lösungsweg sieht so aus: ist mit multipliziert, also . Wenn man das auch noch quadriert, wie es da steht, ändert sich die Klammer nicht. Das ist der Trick. Dann kann man raus heben und hinten dran multiplizieren. Klammer vereinfachen: Fertig. :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|