Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zeichnen Sie den Graphen von f für -3<x<3

Zeichnen Sie den Graphen von f für -3<x<3

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Graph einer Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hannah912

hannah912 aktiv_icon

16:35 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Ich hab diese Funktion hier f(x)=x4-3,25x2+2,25
Nullstellen hab ich bereits bestimmt und f auf symmetrie untersucht. Aber jetzt weiß ich nicht wie ich f für -3<x<3 zeichnen soll :S Brauche dringend Hilfe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:37 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Bestimme noch Extremstellen, Wendestellen und so weiter und zeichne dir das dann alles ein. Zusätzliche Punkte können auch weiterhelfen. Und eigentlich brauchst du nur im ersten und vierten Quadranten zu zeichnen und dann einfach an der y-Achse zu spiegeln. Die Funktion ist ja achsensymmetrisch zur y-Achse.

Gruß Shipwater
hannah912

hannah912 aktiv_icon

16:42 Uhr, 19.12.2010

Antworten
achsoo!! dankeschön :-D)
und wie spiegel ich? dreh ich den graphen einfach um?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:45 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Kennst du die Normalparabel? Einfach an der y-Achse spiegeln halt. Lass dir den Funktionsgraphen doch mal zum Beispiel hier zeichnen: funktion.onlinemathe.de
hannah912

hannah912 aktiv_icon

16:49 Uhr, 19.12.2010

Antworten
der sieht jetzt so aus funktion.onlinemathe.de
so hatte ich den auch auf meinem papier, und soll ich ihn jetzt bei -2 bis +2 eingrenzen und auf der y-achse genauso? und meinst du mit spiegeln ihn einfach auf die andere seite "umlegen"?
hannah912

hannah912 aktiv_icon

16:58 Uhr, 19.12.2010

Antworten
warum soll ich den graphen spiegeln? wofür? ist das nicht so richitg wie ich ihn zeichne?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:05 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Wenn du weißt wie der Graph von 0 bis 3 aussieht dann weißt du wegen der Achsensymmetrie zur y-Achse automatisch auch wie er von 0 bis -3 aussieht. Das meinte ich, du brauchst dann nicht extra noch Funktionswerte an negativen Stellen bestimmen.
hannah912

hannah912 aktiv_icon

17:07 Uhr, 19.12.2010

Antworten
also brauch ich ihn jetzt nicht mehr spiegeln sondern so lassen wie ich ihn ursprünglich gezeichnet habe?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:13 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Woher soll ich wissen wie du ihn ursprünglich gezeichnet hast?
hannah912

hannah912 aktiv_icon

17:16 Uhr, 19.12.2010

Antworten
gib die funktion da ein funktion.onlinemathe.de dann weißt dus
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:17 Uhr, 19.12.2010

Antworten
Na wenn es bei dir genauso wie bei der "Kurvendiskussion online" aussieht, dann ist deins natürlich richtig...
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.