Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zylinder. Formelumstellung.

Zylinder. Formelumstellung.

Schüler Gesamtschule, 10. Klassenstufe

Tags: Fläche., Formel, umstellen, Zylinder

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
siena

siena aktiv_icon

13:34 Uhr, 02.02.2011

Antworten
hallo-habe folgendes problem.
Aufgabe lautet:
Berechne den radius der grundflächen eines zylinders mit O=750cm2 und der Höhe H=15cm

Die Formel lautet doch- soweit ich es weiß- :
O=2 ּ Π ּ r ּ h+2 ּ Π ּ r2

wie stelle ich das alles nach r um?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zylinder (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:39 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Das ist eine quadratische Gleichung, nur dass statt x nun r in dieser Gleichung steht. Löse r mit der Mitternachtsformel oder der pq-Formel.
siena

siena aktiv_icon

13:41 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Mitternachtsformel??? Pq -formel???

bitte auch für die ganz Dummen etwas genauer...
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:44 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Wie hast Du denn Gleichungen bisher gelöst, die zum Beispiel so aussehen:

3x2+4x-15=0

siena

siena aktiv_icon

13:45 Uhr, 02.02.2011

Antworten
nach x halt aufgelöst...aber hier kann ich es nicht.
wenn du es kannst- bitte mach es mir einmal vor! Schreibe morgen eine mathearbeit!
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:50 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Nach x halt aufgelöst ... eine Klasse Antwort von Dir. :-D)

Deine Formel mit dem Zylinder kann man umformen, sodass sie so aussieht:
r2+hr-O2π=0

Das musst Du "halt" jetzt nach r auflösen ;-)
siena

siena aktiv_icon

13:55 Uhr, 02.02.2011

Antworten
also ich komme nun soweit:

r2+h ּ r=O+O durch 2 ּ Π
siena

siena aktiv_icon

14:00 Uhr, 02.02.2011

Antworten
mach es mir bitte, bitte einmal vor ....

Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:01 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Wenn Du mir zeigst, wie man 3x2+4x-15=0 löst, dann zeige ich Dir die Lösung zum Zylinder.
siena

siena aktiv_icon

14:09 Uhr, 02.02.2011

Antworten
ich komm nur so weit:

x2=15-4x durch 3

ich kann´s halt nicht- also werde ich hier wohl keine Antwort bekommen...oder?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:18 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Ok, ich war jetzt der Meinung, dass Du schon quadratische Gleichungen lösen kannst. Ich bin fast sicher, dass Du das schon im Unterricht hattest, denn sonst würdest Du nicht solche Textaufgaben bekommen. Ich zeige Dir jetzt die sogenannte Mitternachtsformel, vielleich klingelt es dann wieder bei Dir:

Eine quadratische Gleichung der Form ax2+bx+c=0 hat als Lösung für x:

x1;2=-b±b2-4ac2a
siena

siena aktiv_icon

14:24 Uhr, 02.02.2011

Antworten
es klingelt leider gar nichts....)
siena

siena aktiv_icon

14:25 Uhr, 02.02.2011

Antworten
stimmt denn überhaupt meine ausgangsformel?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:29 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Deine Ausgangsformel ist richtig, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass Du nicht weisst, wie man eine quadratische Gleichung löst.



Vielleicht hilft wikipedia weiter: de.wikipedia.org/wiki/Quadratische_Gleichung
siena

siena aktiv_icon

14:30 Uhr, 02.02.2011

Antworten
weißt du es denn?Zeig es mir bitte....sonst muss ich morgen schwänzen...
siena

siena aktiv_icon

14:30 Uhr, 02.02.2011

Antworten
weißt du es denn?Zeig es mir bitte....sonst muss ich morgen schwänzen...
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:48 Uhr, 02.02.2011

Antworten
Also:
r2+hr-O2π=0

Für h=15 und O=750 heisst die Lösungsformel:

r1;2=-h±h2+4O2π2=-15±152+47502π2=-15±26,52

Da negative Längen keinen Sinn ergeben ist r=-15+26,52=5,752 cm

Frage beantwortet
siena

siena aktiv_icon

15:56 Uhr, 02.02.2011

Antworten
ich danke dir !