![]() |
---|
Ich habe anhand dieses Beispiels den durchschnittlichen Lernzuwachs eines Schülers berechnet: Punkte im Vortest: 8 Punkte im Nachtest: Berechnung:(Punkte Nachtest - Punkte Vortest):(Punkte Vortest:100) = Lernzuwachs in % Lernzuwachs beträgt 1. Frage: Wie lautet zu dieser Rechnung die allgemeine Formel? 2. Frage: Ist diese Formel dann auch gültig, wenn statt Punkte Prozente dafür eingesetzt werden? Zuwachs von auf liegt bei ??? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
gelöscht |
![]() |
1. Du hast doch quasi schon die allgemeine Formel. Oo 2. Denke schon, dass man es so sagen kann. Angenommen, wir haben 4 Äpfel, erst haben wir 1 Apfel von 4 gegessen dann 3 Äpfel von der Zuwachs beträgt 2 Äpfel, was vom ursprünglichen einen Apfel ist. |
![]() |
also die formel habe ich aus einer anderen aufgabe... aber ich brauche die allgemeine mathematische formel mit und |
![]() |
Kannst die Variablen doch beliebig nennen, daran soll's nicht scheitern. :-) |
![]() |
also dann einfach ? bin leider kein mathe-ass ;-) und schon mal danke für die antwort |
![]() |
Also macht schonmal wenig Sinn, wenn kein in der Funktion vorkommt. Außerdem wird bei dir mit multipliziert statt dividiert wegen dem überflüssigen zweiten Klammerpaar. Ansonsten alles richtig. :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|