Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » antiproportionale und proportionale zuordnung

antiproportionale und proportionale zuordnung

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: antiproportionale Zuordnungen, einer, Graph einer Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
maryy

maryy aktiv_icon

15:23 Uhr, 19.09.2008

Antworten
hi

ich hab ne frage bei einem graph der antiproportionalen oder proportionalen

Zuordnung wann kann ich die Punkte
vom Graph verbinden ?


Bitte schreibt mir sghnell zurück

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

15:44 Uhr, 19.09.2008

Antworten

Bei der proportionalen Zuordnung ist der Graph eine Gerade und um die zu zeichnen genügen zwei Punkte.

Bei der antiproportionalen Zuordnung ist der Graph eine Hyperbel. Um die zu zeichnen brauchst du viele Punkte, durch die eine glatte Kurve gelegt werden muss.

GRUSS, DK2ZA

Frage beantwortet
maryy

maryy aktiv_icon

15:47 Uhr, 19.09.2008

Antworten
danke