![]() |
---|
Scheitelpunktform von -1/2x²+4x-3,5 Als Lösung habe ich Ist das richtig? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Ist nicht richtig. Poste mal wie du es gemacht hast, damit wir den Fehler sehen. |
![]() |
-1/2x²+ -1/2(x²+4x -1/2(x²+4x+4-4-3,5) Aber ich glaue ich weiß was ich falsch gemacht habe: -1/2(x²-8x+7) -1/2(x²-8x+16-16+7) -1/2((x²-4)-9) also dann oder muss ich da noch was mit der machen? |
![]() |
Also das Ergebnis stimmt immer noch nicht. Du kannst hier den Scheitel mit den Formel berechnen: Xs= Ys= c-(b²/4a) |
![]() |
Das xs ist da falsch, irgendwie will das Program mich verarschen: Also Xs=-b:2a Ys=c-(b²:4a) |
![]() |
So nochmal, die Formeln für den Scheitelpunktberechnung xs= ys=c- |
![]() |
ICh habe da immer noch mit meiner Rechnung was anderes raus. mit deiner Rechnung komme ich auf Sx(1/0) mit meiner rechnung komme ich auf |
![]() |
Schau mal die Formeln oben an a=0,5 b=4 c=-3,5 Ich komme auf S(4/4,5) ALSO STIMMT BEIDES. Jedoch ist so wie ich es mache, deutlich einfacher. |
![]() |
Vielen Dank, denke ich kann nicht mit dem Taschenrechner umgehen ;-) Danke für deine Hilfe |