![]() |
---|
hallo ihr lieben;-) ich hab ein problem mit der gleichung . ich soll die extrema & co. berechnen. jedoch verstehe ich schon die ableitung nicht, mir wurde gesagt die ableitung wäre . ist es deswegen, weil vor dem zusammenfassen steht: die wird einfach vor das geschrieben? wenn ich richtig liege, wäre es lieb wenn mir jemand bei der lösung der gleichung helfen könnte. vielen vielen dank im voraus!! lg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Die Ableitung folgt aus der Kettenregel. Und die Nullstellen der Ableitung kriegst du indem du die Gleichung durch teilst. |
![]() |
Hallo Alenka, Die Ableitung kommt durch die Kettenregel zustande. Da sich die e-Funktion nicht ändert wenn sie abgeleitet wird, steht nach dem Ableiten wieder da. Nun musst du aber den Exponenten nachdifferenzieren, das wird dann oder einfach . Das musst du nun mit der e-Funktion multiplizieren und dann kommst du auf -xe^-0,5x^2 somit hast du die Ableitung und kannst nun die Funktion nach Schema untersuchen. MfG Björn Edit: da war wohl jemand schneller ;-) |
![]() |
vielen dank, hast mir sehr geholfen:-). jedoch kann ich die gleichung nicht lösen. ich würde erstmal durch teilen, dann steht da hm aber weiter? vlt. dann logarithmieren?? |
![]() |
Wohin ist das verschwunden? In meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben durch was du teilen musst, damit du sofort zur Lösung gelangst. |
![]() |
hmm:S wäre total lieb von dir, wenn du mir jeden kleinen schritt aufschreibst wie man das löst..damit ich es dann nachvollziehen kann. das wäre wirklich super!! |
![]() |
Nachdem man durch entsprechendes teilt bleibt übrig. |