Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bestimmt divergent gegen minus unendlich

Bestimmt divergent gegen minus unendlich

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Grenzwert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
student10

student10 aktiv_icon

17:00 Uhr, 14.04.2013

Antworten
Hey @ all, habe eine Frage zu der folgenden Aufgabe:
Zeigen Sie, dass die Folge
xn= (-n³ +2n -n²) / (n² -2)
bestimmt divergent gegen - ist.

Mein weg:
(-n³ +2n -n²) / (n² -2)<K (-n³ +2n -n²) < K*n² -2K0<+ K*n² +-2n-2K

leider komme ich hier nicht weiter, bitte um Hilfe :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
iidefix

iidefix aktiv_icon

10:47 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Hi,

du kannst hier ganz einfach den Satz von L'Hospital anwenden (also Zähler und Nenner differenzieren) und bekommst damit folgenden (leicht lösbaren) Limes:

limn-n3-n2+2nn2-2=
limn-3n2-2n+n2n=
limn(-32n-1+1n)=

Jetzt ist 1 gegenüber den anderen beiden Termen vernachlässigbar. 1n geht gegen Null wenn n gegen Unendlich geht:

limn-32n=-

Alles klar? ;-)
Antwort
Bummerang

Bummerang

10:57 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Hallo,

limn-n3-n2+2nn2-2=limn-n3+2n-n2+2-2n2-2=limn-n(n2-2)-(n2-2)-2n2-2=limn(-n-1-2n2-2)
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

11:22 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Hallo,

klammere bei Zähler UND Nenner jeweils die höchste Potenz aus, kürze. Zeige, dass bei dem Rest (also dem Bruch, der nach dem Ausklammern übrig bleibt) Konvergenz vorliegt.

Stichwort: Häuptlinge raus!

Mfg Michael
Frage beantwortet
student10

student10 aktiv_icon

20:44 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Jo es ist alles klar ;-)
Danke :-)