![]() |
---|
Hallo ich hätte da mehrere fragen bezüglich Grenzwerten und Folgegrenzwerten. gegeben ist die folge (an) mit dem Grenzwert € IR. Isch soll jetzt bestimmen was der kleinste Index ist. Es gilt . (€)"Epsylon" Ich bedanke mich schon mal im voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo Für gilt: das geht da n>0 Ich hab in der Rechnung nur aus Fulheit immer n geschrieben. Chiao |
![]() |
den schritt habe ich verstanden doch steht bei mir als ergebnis wie kommt man den auf die 101?? |
![]() |
ähm wie Pakakoni es vorgerechnet kam sie auf und da du den kleinsten Index suchst der ist natürlich |
![]() |
Ich rechne das bei einer anderen Aufgabe die lautet €= . ich bekomme da addiere es mit 1 setze es dann wie folgt € ein doch das ist nicht der gesuchte index?? Muss ich jetzt von hoch addieren oder gibt es eine Regel hier für und wie gehe ich da am besten vor?? |
![]() |
mit also |
![]() |
entschuldige aber bei der aufgabe soll als ergebnis rauskommen? Ich habe das da oben korrigiert muss sein. sorry! |
![]() |
verfeinert . siehe oben |
![]() |
Ok Danke euch hat mir geholfen ich rechne jetzt einfach weiter bei schwierigkeiten frage ich nochmal nach!!!:-))) |