![]() |
---|
Hallo, es gilt, das de Morgan'sche Gesetz im Bezug auf die Mengenlehre zu beweisen. Hierzu muss man zwei Teilschritte beweisen: . Z. ( den restlichen Teil des Beweises mit Anwendung des Distributivgesetzes und Gesetz des neutralen Elements ist mir klar. Nur verstehe ich die erste Zeile nicht. Wie findet man die?? Genauso sieht es beim zweiten zu beweisenden Teil aus: . Z. Auch hier wird anschließend distributivgesetz und neutrales Element ausgenutzt um schließlich nur noch bei zu landen. Aber woher stammt diese erste Zeile? und wieso muss man das einmal für und einmal für beweisen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Man kann auch einfach auf die deMorgans der Aussagenlogik zurückführen: . |
![]() |
OKay, gut. das ist leicht verständlich . danke schön! :-) |