![]() |
---|
Ich soll den Satz des Pythagoras mit Hilfe des Skalarprodukts beweisen, indem ich das Dreieck als Summe zweier Vektoren darstellen soll. Mein (glaub ich) richtiger ansatz ist: wobei das heißt: aber hier würden sich doch und wegkürzen oder? was mach ich falsch? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
du könntest jetzt ausgehend von der Gleichung den linken Teil durch ersetzen Der Pythagoras gilt im rechwinkligen Dreieck, wenn zwischen und ein rechter Winkel liegt gilt Damit bist du fertig. Sogesehen hast du nichts falsch gemacht. Edit: Besser wäre übrigens von vornherein folgendes für |
![]() |
So knapp vor der Lösung danke für die Hilfe! |