Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beweise von de Morgan und Distributivgesetz Mengen

Beweise von de Morgan und Distributivgesetz Mengen

Schüler Gymnasiale Oberstufe,

Tags: Analysis, Beweis, Beweis durch vollständig Induktion, Distributivgesetz, Mengenlehre, morgan, Uni, Venn-Diagramm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sandzakliya

Sandzakliya aktiv_icon

13:59 Uhr, 04.11.2016

Antworten
Es handelt sich hierbei um die Aufgabe 2.2) auf dem Blatt im Anhang. Ich weiß nicht wie ich hier an die Aufgabe rangehen soll.
Wie berechne ich zum Beispiel die Aufgabe mit der De Morgan Regel?

C \ (A ∩ B) = (C \ A) ∪ (C \ B)

blatt 022

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Sandzakliya

Sandzakliya aktiv_icon

14:10 Uhr, 04.11.2016

Antworten
Hier wäre der Lösungsweg für die Aufgabe mit der De Morgan-Regel:

x∈A\(B⋂C)

⇔x∈A und x∉(B⋂C)

⇔x∈A und (x∉B oder x∉C)

⇔(x∈A und x∉B) oder (x∈A und x∉C)

⇔x∈A\B oder x∈A\C

⇔x∈(A\B)⋃(A\C)

Stimmt das?
Neue Frage
Sandzakliya

Sandzakliya aktiv_icon

14:28 Uhr, 04.11.2016

Antworten
x∈C\(A⋂B)
⇔x∈C und x∉(A⋂B)
⇔x∈C und (x∉A oder x∉B)
⇔(x∈C und x∉A) oder (x∈C und x∉B)
⇔x∈C\A oder x∈C\B
⇔x∈(C\A)⋃(C\B)

Ich meine eher so?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.