|
Hallo liebe Leute,
ich bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe. . Anhang)
Im Anhang findet ihr auch meine bisherige Lösung.
Ich komme leider nicht weiter und ich weiß gar nicht, ob all das bisher stimmt.
Bin für jeden Tipp dankbar! :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
|
Quadrate sind im Reellen immer nichtnegativ also bist du doch schon fertig und brauchst diese Fallunterscheidung gar nicht.
|
|
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ja, das war mir klar, allerdings kenne ich mich nicht so gut damit aus, wie ich es "mathematisch" formulieren soll - reicht es also absolut aus, die Binomformel quasi zu erhalten und dann einfach so in einem Satz zu schreiben, dass Quadrate im Reellen immer nichtnegativ sind? Das wäre also der direkte Beweis?
Wie sieht es aus mit dem indirekten aus? Da müsste man davon ausgehen, dass man nicht größer/gleich 1 hat, sondern kleiner 1 (und nicht kleiner/gleich oder? Weil das die komplette Negation der Aussage wäre, oder?
|
|
Naja es kommt natürlich immer darauf an was alles schon bewiesen wurde und von welchem Axiomensystem man ausgeht. Aber für alle reellen Zahlen ist so ziemlich einer der ersten Aussagen die man aus den Axiomen folgert. Der "indirekte" Weg ist doch das selbe in Grün. Da kriegst du eben einen Widerspruch, da Quadrate im Reellen nicht negativ werden können.
|