Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Einfacher Beweis - Wie Durchführen?

Einfacher Beweis - Wie Durchführen?

Universität / Fachhochschule

Tags: Aussage, Aussagenlogik, Beweis, Beweisverfahren, Menge, Prädikatenlogik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Marhu

Marhu aktiv_icon

22:37 Uhr, 02.11.2017

Antworten
Hi erstmal,
also ich komme mit all den Beweisen echt gar nicht zurecht und es geht anscheinend nicht nur mir so.

In einer Übung sollen wir also 3 Aussagen:
&exist;n∈N &forall;m∈N : m<n,

&forall;n∈N &exist;m∈N : m>n,

&exist;n,m∈N : n+m=n*m

beweisen.
Das ist noch einer der einfachen Aufgaben.

Ich kann die Aufgabe nachvollziehen und durch "logisches Folgern" (auch durch Einsetzen von Testzahlen) die Aussage "beweisen".
Aber das ist eben nicht gefragt, sondern ein richtiger Beweis.
Leider weiß ich gar nicht wie ich dabei anfangen soll.
Kann mir einer erklären wie diese Aufgabe zu lösen ist oder wie man an die Aufgabe ran geht?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:12 Uhr, 02.11.2017

Antworten
Hallo
ihr hattet, wenn diese Frage kommt sicher die Axiome der natürlichen Zahlen : Peano.
die musst du benutzen, denn das ist das einzige, was du hast!
die ersten beweise die man auf der Uni macht laufen oft darauf hinaus, dass man die Axiome oder Definitionen, die man grade "gelernt" hat anwendet. Wenn du daran denkst, hilft das oft und die beweise werden einsichtiger.
Gruß ledum
Marhu

Marhu aktiv_icon

23:53 Uhr, 02.11.2017

Antworten
Die Peano-Axiome hatten wir tatsächlich noch nicht, sondern nur ein paar Beweistechniken (Direkter Beweis, Indirekter Beweis, Widerspruchsbeweis) und das war's auch schon. Wir haben auch ein wenig den Induktionsbeweis angerissen. Mehr leider nicht.

Und bei dieser Aufgabe diese Beweistechniken anzuwenden, erscheint mir nicht ganz passend :v
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

11:55 Uhr, 03.11.2017

Antworten
Hallo
eigentlich kann man über nichts beweisen, wenn man keine Tatsachen über N weiss, denn Mathe geht immer von Tatsachen aus, die man schon weiss, eines davon ist bei natürlichen Zahlen, dass es zu jeder Zahl einen Nachfolger gibt, der größer ist also zu m die Zahl n=m+1
die letzte Aussage ist besonders einfach, da braucht man ja nur EIN existierendes m und n angeben, und schreibt einfach n=2,m=2
denn 2+2=22
manchmal werden Übungsaufgaben gegeben und was man dazu braucht kommt erst in der nächsten Vorlesung.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.