![]() |
---|
Hallo, Ich hoffe, es könnte sich jemand ein bisschen Zeit nehmen und mir beibringen, wie ich Textaufgaben bei Exponentialfunktionen berechnen kann. Wenn ich das wüsste, wäre mir schon sehr geholfen. Danke Folgendes Beispiel: Am Eröffnungstag eines Streichelzoos befanden sich Meerschweinchen in einem Gehege. Ein Jahr später waren es bereits Meerschweinchen. Wieviele Meerschweinchen werden es am 10jährigen Jubiläum sein, wenn man ein exponentielles Wachstum annimmt ? Könnte mir bitte jemand weiterhelfen ? Ich danke sehr. Ich weiss, dass es Meerschweinchen am Anfang sind und ein Jahr später. Ich weiss, dass die Differenz ist. Aber ich habe einfach keine Ahnung was ich jetzt tun soll. ?? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Nach Jahren |
![]() |
Ähm, was hast du gemacht ?. Es müssen Meerschweinchen sein . Ich versteh nur nicht, wieso . Ich begreife nicht wieso man rechnen muss. Mir mangelt es am Verständnis, diese Textaufgabe zu lösen. Wenn ich es verstehe, geht es sicher von alleine. |
![]() |
Erstmal muss ja die prozentuale Erhöhung je Jahr berechnet werden. Deshalb berechnen um diesen für einen längeren Zeitraum einzusetzen.
|
![]() |
Eva, bei deiner erklärung bin ich hinterher noch verwirrter als vorher. ich brauche mehr worterklärung, wieso, weshalb, warum. mit den hingeschriebenen ziffern fange ich alleine nichts an. kannst du es mit mir hand in hand durchgehen ? und zwar langsam, schrittweise. bitte. im moment versteh ich nämlich nichts. Wir haben einen Anfangsbestand von und eine steigerung um . das heißt, wir kommen auf . Und nun ist es bei mir aus. ich weiss nicht, was wir jetzt wissen wollen. |
![]() |
Du sollst nicht die Steigerung um betrachten sondern die Steigung in Prozent.ein Jahr später wäre die Steigerung ja keine mehr, aber immer noch dieselbe Prozentzahl. |
![]() |
Kann ich nicht sagen, ich dividiere einfach und die Sache hat sich ? |
![]() |
Ja, zur Ermittlung der basis geht das.
Wobei Meerschweinchen nach Jahren, t=Jahre |
![]() |
Aber ich verstehe schon nicht wieso man die Basis durch diese Division ermittelt. Ist der Ausgangspunkt eine ursprünglich andere Rechnung, die man so umformt, sodass man rechnet oder soll ich ohne nachzudenken bei jeder Textaufgabe, die Endsumme durch die Anfangssumme dividieren und es in die Rechnung reingeben ? |
![]() |
Weil es sich um eine Exponetialfunktion handelt.
Würden wir die Merrschweinchen jedes Jahr um vermehren, wäre es eine lineare Funktion. Die eponitenzielle Funktion ( der Basisteil )ist ist ja zeichnet sich dadurch aus, dass die Basis ermittelt wird und dann damit weitergerechnet werden kann. |
![]() |
Hallo Mathematik..., Eva hat hier alles wunderschön und nachvollziehbar erklärt. Deine Aussage: oder soll ich ohne nachzudenken bei jeder Textaufgabe, die Endsumme durch die Anfangssumme dividieren und es in die Rechnung reingeben ] ist kontraproduktiv . ein bisschen selber nachdenken und die Rechnung nachvollziehen musst Du schon selber . das kann Dir niemand abnehmen. Dein Beispiel mal als eine Aufgabe aus der 8.Klasse dargestellt: Du hast EUR für ein Jahr angelegt. Am Jahresende erhältst Du EUR. Wieviel beträgt der Zinssatz ? Wenn Du hier nicht weiter kommst, so schaue mal in Deine Formelsammlung, da steht sicher eine Formel für die Zinseszinsrechnung. (Ob sich Meerschweinschen oder Geld vermehren ist hier egal, die Formel ist die Gleiche!) |
![]() |
Ich würde mir ja selber Gedanken machen, wenn ich eine Formel hätte. Könnt ihr mir bitte die Formel sagen ? |
![]() |
Es ist immer die selbe Formel
Wert am Ende = Wert am Anfang Dabei die Formel nach der gesuchten Größe umstellen. |
![]() |
Was bedeutet 1 ? |
![]() |
Dein Text: Ich würde mir ja selber Gedanken machen, wenn ich eine Formel hätte. Könnt ihr mir bitte die Formel sagen ? ] Liest Du überhaupt die Beiträge der Helfenden ? Ich schrieb Dir . , dass Du mal in Deiner Formelsammlung unter Zinseszinsrechnung nachschlagen möchtest ! Hast Du das getan ? Wenn ja, dann hast Du die Formel inklusive Erklärungen dazu ! PS: Außerdem hast Du ein Schulbuch, wo diese Formeln inklusive Beispielrechnungen erklärt sind ! |
![]() |
1 bedeutet:
erstes Jahr zweites Jahr usw. |
![]() |
Ich habe keine formelsammlung über exponentialfunktionen. Und ist es denn in einem solchen fall keine hilfe, mir diese formel zu sagen ? ich habe ja darum gebeten. |
![]() |
Klick oben auf den Butten " Mathematik Wissen " und siehe unter Exponentialfunktionen nach. Dort sind auch Beispiele. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|