![]() |
---|
Hallo allerseits, ich wollte mal wissen, ob mir jemand erklären könnte, ob die folgende komplexe Folge konvergiert, wenn ja, wie der Grenzwert ist?
Folge lautet Ich weiss nur, dass der Grenzwert einer komplexen Folge auch aus sein muss, aber weiter weiss ich leider nicht, da ich selber noch keine komplexe Folge behandelt habe. Ich danke schon vielmals im voraus. Viele Grüße |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Der Betrag der Klammer ist . Die n-te Potenz hat den Betrag . Der Betrag geht gegen Null. Also konvergiert die Folge gegen . GRUSS, DK2ZA |
![]() |
Danke erstmal für deine Antwort. Heisst es, dass ich bei allen komplexen Folgen wegen der imaginäre Zahl immer den Betrag bilden muss, um schließlich die Konvergenz des Betrages ( welche schließlich aus ist) zu ermitteln? Aber warum sollte dann allgemein immer bei der Folge von komplexen Zahlen der Grenzwert auch aus sein? |
![]() |
Na ja, ist auch eine komplexe Zahl und diese Folge war besonders einfach. Es gibt aber auch Folgen, die ganz anders aussehen und die gegen irgendwelche andere komplexe Zahlen konvergieren. GRUSS, DK2ZA |
![]() |
Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß transz. |