![]() |
---|
Hi, ich schreibe nächste Woche meine Mathe-Klausur und bin gerade dabei Altklausuren zu lösen, zu denen es leider keine Lösungen gibt Könnte jemand sagen ob ich diese vier Aufgaben richtig gelöst habe Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo a)richtig, geht in der Klausur schneller wenn du nur im Nenner den Koeffizienten von ausrechnest. so kann man das nicht schreiben, sondern einfach divergent da GW für verschieden sind. meinst du richtig, in der Klausur ist es falsch, du meinst die bilden keine Nullfolge, nicht die Summe=1 Gruß ledum und bitte kontrolliere deine Bilder, ich drehe ungern meinen Monitor auf den Kopf! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|