![]() |
---|
Hallo, ich habe eine Aufgabe bei der ich die Koeffizienten und der Potenzreihendarstellung von angeben. Nun würde ich gern wissen wie ich diese Funktion in die Form einer Potenzreihe bringen kann. Ich weiß, dass die Exponentialreihe gleich ist also sollte doch durch dargestellt werden können. Aber jetzt habe ich hier stehen und nicht . Was der Angabe nach ja nicht korrekt wäre. Meine Frage: gibt es evtl eine andere Möglichkeit (evtl. Maclaurin Reihe) mit der ich in die Form bringen kann? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Einführung Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Einführung Funktionen |
![]() |
![]() |
Entschuldigung für den Fehler bei der Klammersetzung ich meine selbstverständlich |
![]() |
Kleiner Tipp: (3x)²=9x². In der Potenzreihe kommen beim Einsetzen von 9x² garantiert nur Potenzen mit geraden Exponenten vor. ist also schon mal 0. PS: Auch wenn es nach deiner Korrektor nur 3x² sind, gilt meine Aussage zu immer noch. |
![]() |
Hallo abakus, Danke für deine hilfreiche Antwort! Und wie sollte dann der Koeffizienten für aussehen? |
![]() |
Wobei ganz zustimmen tu ich dir da nicht. Da der Koeffizienten grundsätzlich unabhängig von ist muss es sehr wohl ein geben. Mein Problem bei der ganzen Sache ist einzig und alleine das Finden der entsprechenden Potenzreihe aus der ich dann das ablesen kann |
![]() |
Ich habe doch nicht bestritten, dass es einen Koeffizienten mit ungeradem Index gibt. Den gibt es, und er ist 0. |
![]() |
Sry. Ja du hast natürlich recht! Und was würdest du für den Koeffizienten angeben? |
![]() |
Hallo einfach den Koeffizienten der bei steht! Gruß ledum |
![]() |
Und was würdest du für den Koeffizienten angeben? Das hast du doch schon in deinem ersten Post selbst gemacht, schließlich ist ;-) |
![]() |
Ja aber dann steht meine Potenzreihe nicht in der Form sondern in der Form da Das mag zwar richtig sein aber in der Angabe aus der ich diese Frage habe wird die Form verlangt Ich hätte an eine Darstellung durch eine Maclaurin Reihe gedacht. |
![]() |
Ok sry. Ich versteh schon was du meinst war ein Denkfehler von mir ;-) Danke hab’s jetzt |