Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geometrische Reihe

Geometrische Reihe

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen,

Tags: Folgen, Geometrische Reihe, halbkreis, Kreis, reih

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ATySuko

ATySuko aktiv_icon

18:46 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Hallo,

Meine Aufgabe lautet:

Über einer Strecke (20 cm) wird ein Halbkreis errichtet. An einem Ende des Halbkreises wird (nach der anderen Seite) ein kleinerer Halbkreis angeschlossen usw., so dass insgesamt eine Spirale entsteht. Jeder Radius ist um 40% kleiner als der vorhergehende.

a)Berechne die Länge des ersten Halbkreises!

b)Berechne die Summe der Länge der 8 ersten Halbkreise der Spirale.

c)Welche Länge besitzt der 20. Halbkreis?

Ich habe mir überlegt, dass ich die Formel für die endlich geometrische Reihe nehme:

s(n)=b1(qn-1q-1)

Ich setzte für b1. 0,4(40%) und für q bin ich mir nicht ganz sicher was ich einsetzen sollte.
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff)
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

19:13 Uhr, 12.09.2015

Antworten
Wenn du mit s(n) die Länge der Spirale bei n Halbkreisen in Zentimetern meinst, dann ist

b1=122πr1=0,2π

q=0,4

W
ATySuko

ATySuko aktiv_icon

13:34 Uhr, 13.09.2015

Antworten
a)Berechne die Länge des ersten Halbkreises!

Nun ich setzte s(1)=0,2π((0,41)-10,4-1)=0,68 gerundet

b) Berechne die Summe der Länge der 8 ersten Halbkreise der Spirale.

Ich setze jeden Halbkreis ein und berechne die Summe. Wie kann ich das einfacher machen?

c) Welche Länge besitzt der 20. Halbkreis?

s(20)=0,2π((0,420)-10,4-1)



Antwort
Stephan4

Stephan4

14:11 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Länge Halbkreis:
[1]   l=dπ2

a)
[2]   l0=10π

b)
[3]   q=0,6
[4]   sn=s0(1-qn+11-q)
[5]   s7=10π(1-0,660,4)

c)
[6]   ln=l00,6n
[7]   l19=10π0,619

:-)

Frage beantwortet
ATySuko

ATySuko aktiv_icon

14:22 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Stephan und Wolfgang:

Danke euch :-)