Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grezwert einer Spirale berechnen .....???

Grezwert einer Spirale berechnen .....???

Schüler Fachoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Folgen, Grenzwert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dani2009

dani2009 aktiv_icon

16:59 Uhr, 08.10.2009

Antworten
An einen Halbkreis mit dem Radius r wird ein halb so großer Halbkreis angefügt , dann wieder ein halb so großer usw. ,so dass eine Spirale entsteht.

1. Berechne den Grenzwert der Länge der Spirale.
2. Wie weit ist das Zentrum der Spirale von ihrem Anfangspunkt entfernt ??

ps. Habe keine Ergebnisse bitte um einen Anfangstipp........

danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
magix

magix aktiv_icon

17:04 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Versuche mal die ersten Glieder der Reihe zu berechnen. Wie lang ist der Bogen eines Halbkreises mit Radius r? wie lang ist der Bogen eines Halbkreises mit Radius r2? usw.
dani2009

dani2009 aktiv_icon

17:16 Uhr, 08.10.2009

Antworten
sorry aber mir fällt das thema echt schwer haben es gerade neu und ich blicke da echt noch nicht durch ......bitte um Hilfe
Antwort
magix

magix aktiv_icon

22:55 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Wie man den Umfang eines Kreises berechnet solltest du aber schon wissen, neues Thema hin oder her. Und hier ist es eben kein Kreis, sondern ein Halbkreis.

Ansonsten würde ich mal die Anfertigung einer Zeichnung empfehlen. Das hilft immer, wenn man sich das Ganze nicht so recht vorstellen kann.
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

09:47 Uhr, 09.10.2009

Antworten
...Hallo dani2009

...hab' dir zur Erleichterung mal 'ne Skizze rangehangen.

Wenn du das bis ins Unendliche weitertreibst erhälst du für die Gesamtlänge:

UG=Π(r)+Π(r2)+Π(r4)+.....

...jetzt klammer einfach mal aus, und es bleibt eine einfache Reihe über, deren Grenzwert bekannt, aber auch sofort ersichtlich ist.

;-)

Spirale
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.