Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwert bestimmen: Folgen und Reihen

Grenzwert bestimmen: Folgen und Reihen

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Grenzwert

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
IamAPoorStudent

IamAPoorStudent aktiv_icon

17:15 Uhr, 14.11.2021

Antworten
Hallo,


ich bin gerade mit der Aufgabe etwas überfordert... Irgendwie komme ich mit dem Zähler nicht so recht...

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.




Unbenannt12

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

17:34 Uhr, 14.11.2021

Antworten

.
" etwas :-) überfordert"

erster Tipp:

schau dir den Zähler an:
ordne die Zahlen etwas um:
zuerst alle positiven Summanden :1+3+.. +(2n-1)=... ?
dann alle negativen :-(2+4+.. +2n)

- kommen dir solche Zahlenfolgen bekannt vor ? kannst du deren Summe ermitteln ? ...
- was steht dann am Schluss also im Zähler ? ..
mach mal soweit ..
.
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

17:34 Uhr, 14.11.2021

Antworten
Hallo,

die ersten Summanden aufschreiben ist eine Idee:

1-2-1+3-4-1+5-6-1++(2n-1-2n)-1

Wie viele (zusammengefasste) Summanden sind es?

Gruß
pivot
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

17:39 Uhr, 14.11.2021

Antworten
.
ok - der Vorschlag von pivot ist natürlich besser .. :-)
also: er macht sicher weiter..
.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.