![]() |
---|
Guten Tag, Meine Aufgabe lautet: Zeigen Sie, dass die Folge bn einen Grenzwert besitzt und bestimmen Sie diesen ≤ |bn| ≤ 4/√n (soll wurzel bedeuten) Also soweit bin ich jetzt schon gekommen: das hier wohl das Vergleichkriterium anzuwenden ist allerdings hab ich davon keine Ahnung, vlt. könnte es jemand kurz leicht verständlich erklären. und 4/√n laufen beide gegen Null somit wird bn ja auch gegen Null laufen. Aber wie kann ich das mathematisch korrekt ausdrücken, sodass die die Aufgabe richtig gelöst ist. Gruß Robobo |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Hallo wie ist denn die Folge definiert? Gruss Paul |
![]() |
Was meinst du mit definiert ? Alles was zur Verfügung steht in der Aufgabe hab ich mit gepostet. |
![]() |
So hier nochmal in Schönschrift. Weitere Angaben zur Folge sind nicht gegeben.
|
![]() |
Hallo, die Frage erscheint etwas merkwürdig, weil alleine schon die Bedingung ausreicht, um zu schließen, dass gruß pwm |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|