Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwert einer Wurzelfolge

Grenzwert einer Wurzelfolge

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Grenzwert, rekursiv definierte Folge, Wurzelfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anita92

anita92 aktiv_icon

17:48 Uhr, 11.10.2012

Antworten
Hallo zusammen

Ich soll den Grenzwert einer rekursiv definierten Folge bestimmen

(an)n1=3(an-1)-2

wobei a1=32

ich habe definiert dass a:=limnan=limn3(an-1)-2
und limnan=limnan-1

Jetzt fehlen mir die Zwischenschritte. Ich muss limn3(an-1)-2=3limn(an-1)-2 setzen können,
so dass 3(limn(an-1))-2=3a-2 ist
Daraus kann ich dann a berechnen.

Nur habe ich leoder keine Ahnung, wie ich den limes unter die Wurzel kriege!
Kann mir jemand helfen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte
Wurzelfunktionen (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe45

Mathe45

18:23 Uhr, 11.10.2012

Antworten
Die Folge an und an-1 gehen beide nach a( sei a der Grenzwert )
Also a=3a-2
a2=3a-2
a2-3a+2=0
Ausrechnen und fertig.
anita92

anita92 aktiv_icon

19:59 Uhr, 11.10.2012

Antworten
Meine Frage ist vielmehr, wie ich limn3an-1-2=...=3limnan-1-2 zeigen kann.

Gibt es einen Satz, der besagt, dass ich den limes unter die Wurzel nehmen darf?
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

08:47 Uhr, 15.10.2012

Antworten
Hallo,

limxaf(x)=f(limxax) gilt genau für stetige Funktionen f.

Mfg Michael

EDIT: Typo
Frage beantwortet
anita92

anita92 aktiv_icon

09:27 Uhr, 16.10.2012

Antworten
Ok, vielen Dank für den Hinweis!