Status:
nicht eingeloggt
Noch nicht registriert?
Startseite
»
Forum
» Körperautomorphismus
Körperautomorphismus
Universität / Fachhochschule
Sonstiges
Körper
Lineare Abbildungen
Tags: Beweis, Definition, Körperautomorphismus
LisaMaria
16:59 Uhr, 08.04.2008
Hi
Weiß vielleicht jemand was man zeigen muss, wenn man beweisen soll, dass eine Abbildung zwischen zwei Körpern ein Körperautomorphismus ist?
Gruß Lisa
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zu diesem Thema passende
Musteraufgaben
einblenden
Bestimmung spezieller Werte für Sinus bzw. Kosinus
Wie bestimmt man spezielle Werte für Sinus bzw. Kosinus?
Herleitung: Ableitung der Kosinusfunktion
Wie leitet man die Kosinusfunktion ab?
Herleitung: Ableitung der Sinusfunktion
Wie leitet man die Sinusfunktion ab?
Herleitung: Ableitung der Tangensfunktion
Wie leitet man die Tangensfunktion ab?
Wie kann man den Sinussatz beweisen?
Wie kann man den Sinussatz beweisen und gilt dieser auch in rechtwinkligen Dreiecke?
Wie zeigt man, dass in einem allgemeinen Dreieck die größte Seite dem größten Winkel gegenüberliegt?
gast01
17:12 Uhr, 08.04.2008
Hi,
ist
K
ein Körper, so ist ein Körperautomorphismus eine Abbildung
ϕ
:
K
→
K
mit
ϕ
(
x
+
y
)
=
ϕ
(
x
)
+
ϕ
(
y
)
ϕ
(
x
⋅
y
)
=
ϕ
(
x
)
ϕ
(
y
)
die
b
i
j
e
k
t
i
v
ist.
gruß
LisaMaria
17:31 Uhr, 08.04.2008
Das ist alles?
Vielen Dank!
Gruß Lisa
505273
505262