Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Komme nicht auf die angegebene Lösung

Komme nicht auf die angegebene Lösung

Schüler Sonstige, 12. Klassenstufe

Tags: Folgen, Grenzwert, Konvergenz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
spedi

spedi

17:09 Uhr, 03.11.2010

Antworten
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe schon im Vorraus. Verzweifel noch mit den Folgen. Mache bei ILS Fernabi und komme nicht auf die im Heft angegebene Lösung bei folgender Aufgabe:

Im vorhergehenden Text wurde die Folge an =3n+44n+5 auf Konvergenz untersucht. Dabei wurde für den Grenzindex die folgende Ungleichung ermittelt:

n>116 Epsilon)- 54

Betrachen Sie nund das spezielle E=1100

a) Berechnen Sie nach der obigen Ungleichung das erste Glied an, das innerhalb dieser Umgebung liegt (Berechnen Sie den Index und den Zahlenwert von an).

b)Berechnen Sie den Zahlenwert des vorherigen Gliedes an-1.

Mein Lösungsansatz:

erstes Glied n>1161100-54
somit bekomme ich für n>5 raus. Das stimmt auch laut Lösung

Die letzte Lösung, die angegebene ist, a6=2229=0,7586206 bekomme ich nicht raus - wie kommen die auf a6 und den Bruch?

Bei b) ist klar, dass das vorige Glied von a6a5 ist - aber wenn ich oben erfahre, wie man da rechnet, komme ich auch auf a5

Bitte um eine echt ausführliche Erklärung.
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:13 Uhr, 03.11.2010

Antworten
an=3n+44n+5 also a6=36+446+5=2229

Gruß Shipwater
spedi

spedi

17:58 Uhr, 03.11.2010

Antworten
Oh super danke. Da hätte ich auch grad selbst drauf kommen können. Habe dazu allerdings noch kurz eine Frage. Wie komme ich denn grad auf das a6- gibt es dazu einen Hinweis? Sorry die Antwort ist wahrscheinlich genauso einfach - aber ich hab schon ewig an der Aufgabe gesessen, so dass Ihr meine letzte Rettung seid.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:12 Uhr, 03.11.2010

Antworten
Na du hast doch berechnet, dass der Abstand zum Grenzwert 34 für n>5 kleiner als 1100 ist. Daher ist das erste Glied in der "Umgebung" a6. Denn 6 ist die kleinste natürliche Zahl die n>5 erfüllt.

Gruß Shipwater
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

18:13 Uhr, 03.11.2010

Antworten
...
Frage beantwortet
spedi

spedi

20:25 Uhr, 04.11.2010

Antworten
super vielen Dank für eure schnelle und kompetente Hilfe.
1000 Dank!!!
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

22:01 Uhr, 04.11.2010

Antworten
Gern geschehen.