![]() |
---|
Hallo Leute... Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen...Ich habe eine (meiner Meinung nach) ziemlich komplizierte Kurvendiskussion erhalten... Es wäre super wenn mir jemand erklären könnte wie diese gelöst wird...(aber bitte ganz langsam ;-) ) Hier die Aufgabe: xe^-((x^2+y^2)/8) Hinweis im Zähler und 8 im Nenner! a)Man bestimme die kritischen Punkte von und deren Art b)Man bestimme die kritischen Punkte von und deren Art unter den Nebenbedingung Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen...:-/ Ich hab auch schon jemanden gefragt der Mathematik in Erlangen studiert...allerdings hatte der auch keine Ahnung... Vielen Dank im Voraus für (hoffentlich) die richtige Lösung! :-) Tobi Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Einführung Funktionen Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
wenn das die Funktion ist... ... sieht der Schnit bei x=1 bzw y=1 so aus: Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
So, die Zeichnung ist jetzt korrigiert. Zur Kurvendiskussion musst du die Ableitungen bilden. Vorsicht bei Mathestudenten aus Erlangen! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|