![]() |
---|
Ich soll zeigen, dass für alle wobei die Riemannsche- Funktion ist. Das es konvergiert zeigt man bestimmt mit dem Majorantenkriterium oder so, aber wie bestimme ich den Grenzwert? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen e-Funktion |
![]() |
![]() |
Bist Du sicher, dass es so richtig ist? Denn wenn die Riemansche Zeta ist, ist gar nicht definiert. |
![]() |
Ops! Ich meinte natürlich, dass die Möbiusfunktion ist. |
![]() |
Dann steht die Erklärung sogar in Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Riemannsche_%CE%B6-Funktion, unter "Möbiusfunktion" |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|