![]() |
---|
Hallo kann mir bitte jemand bei diesen zwei Berechnungen weiterhelfen...bisher bin ich so weit gekommen: log(5)×(2x+1)+log(17) (8+-wurzel80)/2 4+2wurzel5= 4-2wurzel5= Kann das so Stimmen?????? 2log(x)/log(17)+log(x+5)/log(10)=15 Die er bin ich hier nicht Vielen lieben Dank im voraus:-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Grenzwerte - Linksseitiger/rechtsseitiger Grenzwert an einer Polstelle Grenzwerte - Verhalten im Unendlichen Grenzwerte im Unendlichen Logarithmusgesetze - Einführung e-Funktion |
![]() |
![]() |
Nein, Fehler in der zweiten Zeile. |
![]() |
Nein, das stimmt so nicht. Im ersten Schritt teilst du durch und durch . Die linke Seite stimmt, aber die rechte nicht. Gruss |
![]() |
Okay aber wie bekomme ich das dann wieder nach oben auf die andere Seite? |
![]() |
2. Verwende: |
![]() |
Ist relativ simpel, teile die Anfangsgleichung durch . Du solltest nachher (vereinfacht) Zahl Zahl haben. |
![]() |
Bei der Also × × So? Aber wie kommt man dann weiter haha:-) Bei der Hat man dann × × Oder wi2 geht es ? |
![]() |
ad Welchen Weg auch immer . Zuletzt sollte die quadratische Gleichung etwa so aussehen: |
![]() |
Du hast wieder exakt denselben Fehler gemacht wie am Anfang. Wenn du das durch teilst kriegst du nicht Du bekommst |
![]() |
Dankeschön |