![]() |
---|
Es geht um folgende Aufgabe Df bestimmen: für alle € Df für alle € Ich verstehe folgenden Schritt nicht. Wenn ich den arccos auf beiden Seiten ziehe hier: Wieso ist arccos(0) dann ? Ich dachte, arccos(0) wäre das verknüpft mit der Grundperiode wäre dann also Das es aber auf der rechten Seite sein soll, kann ich mir nicht erklären. Wir haben noch eine Ln-Funktion mit Arcsin, wo exakt der gleiche Term folgt. Das verstehe ich nicht. Kann mir das bitte jemand erklären? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) ln-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Sinusfunktion Definitionsbereich Definitionsbereich der Wurzel angeben Definitionsbereich einer Wurzelfunktion Allgemeine Sinusfunktion Definitionsbereich Definitionsbereich der Wurzel angeben Definitionsbereich einer Wurzelfunktion |
![]() |
![]() |
Es reicht nicht zu einer Nullstelle ganzzahlige Vielfache der "Grundperiode" zu addieren, weil der Kosinus im Intervall eben 2 Nullstellen hat (und zwar sowie . Alle Lösungen bekommst du dann durch und was sich zusammen einfacher als schreiben lässt. Oder eben auch . Du solltest dir mal den Kosinus-Graphen anschauen, dann siehst du auch, dass benachbarte Nullstellen Abstand haben. |
![]() |
Ich danke dir vielmals |
![]() |
Viel Erfolg weiterhin. |