![]() |
---|
Hallo, ich sitze gerade vor folgender Aufgabe und komme nicht so recht weiter... Eine Population Taufliegen wird am Tag null mit Tieren angesetzt. Einen Tag später werden bereits Tiere gezählt. Angenommen, die Population wächst exponentiell. Stellen Sie die Funktionsfunktion auf, die dieses Wachstum beschreibt. Ich war eigentlich der Meinung, dass die allgemeine Form einer Exponentialfuntion so lautet: Dann würde ja gelten: Im folgenden ist aber aufgefallen, dass das nicht richtig sein kann.. wieso? Warum ist diese Gleichung anscheinend nicht richtig? Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Stimmt doch alles: GRUSS, DK2ZA |
![]() |
Ja, aber wenn man weiter rechnet stimmt es nicht mehr... denn bei Tagen, gibt es erst Fliegen. und bei sollte man im Verlauf der Aufgabe auf Fliegen kommen. Das kann aber durch meine Gleichung nicht bestätigt werden. Woran liegt das? |
![]() |
Die anderen Zahlen sind falsch. Bücher enthalten manchmal Fehler. |
![]() |
Nicht, wenn im Laufe der Tage die eine oder andere Fliege eine fatale Begegnung mit der Fliegenklatsche hatte :-D) |
![]() |
Meine Lehrerin meinte aber, dass die richtige Gleichung so lauten muss: Und das geht auch auf... aber ich verstehe nicht, wieso meine nicht richtig ist??? |
![]() |
Der Unterschied ist eben, dass Deine Lehrerin falsche Angaben macht, denn das von Deiner Lehrerin ist objektiv falsch. Denn die Aussage war, dass nach 1 Tag die Anzahl der Fliegen ist und nicht etwa Mal ganz abgesehen davon, dass es bei der Anzahl von Fliegen nur ganze Zahlen geben kann ;-) |
![]() |
Deine Lehrerin hat den Faktor im Exponenten recht ungenau angegeben. |
![]() |
Das ist eine alte Berliner Abituraufgabe. In der Lösung ist zu vergröbert aufgeführt, damit die Schüler nicht an ihrem Hang zum TR scheitern. Darauf sollte aber korrekterweise im Text hingewiesen werden. Im weiteren Aufgabengang kommt dann auch das logistische Wachstum zu seinem Recht... |