Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Partialsumme einer Potenzreihe bestimmen

Partialsumme einer Potenzreihe bestimmen

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Folgen und Reihen

Funktionalanalysis

Funktionenreihen

Grenzwerte

Integration

Komplexe Zahlen

Stetigkeit

Tags: Differentiation, Folgen und Reihen, Funktionalanalysis, Funktionenreihen, Grenzwert, Integration, Komplexe Zahlen, Stetigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Cattycat

Cattycat aktiv_icon

12:14 Uhr, 17.01.2021

Antworten
Hallo,

ich möchte die ersten Partialsummen folgender Potenzreihe bestimmen als Funktion von x:

i=0(-1)ix2i2i!

Wie gehe ich das an ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

12:41 Uhr, 17.01.2021

Antworten
Du meinst vermutlich (2i)! und nicht 2i!
Ist dir klar, dass es sich hier um die Reihenentwicklung von cos(x) handelt ?
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:44 Uhr, 17.01.2021

Antworten
Hallo
für die ersten paar Partialsummen musst du doch nur die Summe hinschreiben? Bei gegebenem x dann einfach ausrechnen? Was genau kannst du nicht?
Gruß ledum
Cattycat

Cattycat aktiv_icon

20:44 Uhr, 17.01.2021

Antworten
Ja, genau, das meinte ich eigentlich und nein, das ist mir nicht bewusst, dass es um Reihenentwicklung nach cosx geht. Woran erkenne ich das?
Frage beantwortet
Cattycat

Cattycat aktiv_icon

21:50 Uhr, 17.01.2021

Antworten
Danke sehr