![]() |
---|
Moin, ich habe einen Körper in Form eines Kegelstumpfes ( de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf). Wenn ich von oben auf diesen Stumpf gucke, dann brauche ich die Projektionsfläche der Mantelfläche. Berechnet die sich einfach durch ? Vielen Dank im Voraus. mfg kmg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalte Flächenmessung Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreisteile: Berechnungen am Kreis Raummessung |
![]() |
![]() |
. ja, das wäre die reine projezierte Mantelfläche. ;-) |
![]() |
Perfekt, danke. |
![]() |
Ich nehme an, du sprichst von Parallel-Projektion, . ohne Berücksichtigung der Paralaxe. Dann wäre die Draufsicht, . die Projektion der Mantelfläche eine Kreisring-Fläche, und deren Fläche: |