Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Projektionsfläche bestimmen / berechnen

Projektionsfläche bestimmen / berechnen

Universität / Fachhochschule

Körper

Tags: Fläche, Flächeninhalt, Geometrie, kegelstumpf, Körper, Projektion, Projektionsfläche

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
keinMatheGenius

keinMatheGenius aktiv_icon

13:40 Uhr, 14.06.2019

Antworten
Moin,

ich habe einen Körper in Form eines Kegelstumpfes ( de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf).
Wenn ich von oben auf diesen Stumpf gucke, dann brauche ich die Projektionsfläche der Mantelfläche. Berechnet die sich einfach durch A=π*(R-r)²?
Vielen Dank im Voraus.

mfg
kmg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Flächenberechnung durch Integrieren

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

13:44 Uhr, 14.06.2019

Antworten
... ja, das wäre die reine projezierte Mantelfläche.

;-)
Frage beantwortet
keinMatheGenius

keinMatheGenius aktiv_icon

13:47 Uhr, 14.06.2019

Antworten
Perfekt, danke.
Antwort
anonymous

anonymous

18:02 Uhr, 14.06.2019

Antworten
Ich nehme an, du sprichst von Parallel-Projektion, d.h. ohne Berücksichtigung der Paralaxe.
Dann wäre die Draufsicht, d.h. die Projektion der Mantelfläche eine Kreisring-Fläche,
und deren Fläche:
A=π(R2-r2)