Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quotient- und Grenzwertbildung vertauschbar?

Quotient- und Grenzwertbildung vertauschbar?

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Folgen und Reihen, Grenzwert, Quotient

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
UchihaMadara

UchihaMadara aktiv_icon

10:26 Uhr, 04.09.2023

Antworten
Hi!

In einer Aufgabe soll ich limn2n2+n-5n2+1 wobei ich auf =2 komme.

Nun ist noch als zusätzliche Frage gegeben: "Sind Quotient- und Grenzwertbildung vertauschbar?"

Ich verstehe die Frage nicht.

VG.

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HAL9000

HAL9000

10:53 Uhr, 04.09.2023

Antworten
Die Antwort ist "Ja, sofern Zähler- und Nennergrenzwert existieren UND der Nennergrenzwert ungleich Null ist - sonst nein". Hier konkret bedeutet das:

limn2n2+n-5n2+1=?limn(2n2+n-5)limn(n2+1) ist unzulässig, da beide Grenzwerte in Zähler und Nenner nicht existieren.

Hingegen ist limn2n2+n-5n2+1=limn2+1n-5n21+1n2=limn(2+1n-5n2)limn(1+1n2)=21=2 völlig Ok.

Frage beantwortet
UchihaMadara

UchihaMadara aktiv_icon

11:08 Uhr, 04.09.2023

Antworten
Vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort! :-)

VG.