Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Sachaufgabe zum Kreis

Sachaufgabe zum Kreis

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Kreis, Sachaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
butterfly16

butterfly16 aktiv_icon

21:18 Uhr, 02.01.2009

Antworten
Hey. =)
Wir haben eine Sachaufgabe zum Thema Kreis bekommen:
Eine Familie richtet sich das Wohnzimmer neu ein und kauft sich eine Couchgarnitur, die in einer Ecke des Zimmers stehen soll. Das Eckteil der Couchgarnitur hat eine kreisförmige abgerundete Lehne, so dass in der Wohnzimmerecke hinter der Couch freier Raum bleibt. Der Familienvater möchte einen Ablagetisch bauen, der den freien Raum in der Ecke ausnutzt. Zum Aussägen der Tischplatte möchte er eine Schablone herstellen.
Beim Abmessen erhielt er folgende Werte: Länge der Senkrecht zueinander stehenden Schenkel: 650mm, Abstand Zimmerecke-Couch: 350mm. Um die Konstruktion auf einem hinreichend großen Zeichenkarton durchführen zu können, führt der Familienvater ein geeignetes Koordinatensystem ein und baut aus einer Nadel, einen Bleistift sowie einer Schnur einen geeigneten "Zirkel".
Berechnen Sie den für die Konstruktion benötigen Radius sowie die Koordinaten des "Einstichpunktes" für den vom Familienvater gebauten "Zirkel". Runden Sie die Ergebnisse auf Millimeter.

Bei der Aufgabe weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll. Bitte helft mir!

Lg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff)
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Astor

Astor aktiv_icon

21:47 Uhr, 02.01.2009

Antworten
Hallo,
offenbar sind die senkrecht zueinander stehende Wände Tangenten an den Kreis. Dann läge der Kreismittelpunkt auf dem Schnittpunkt der Radien von den Berührpunkten der Wände mit der Couch.
Gruß Astor
butterfly16

butterfly16 aktiv_icon

21:51 Uhr, 02.01.2009

Antworten
Das klingt logisch. ;-) Aber wie bekomme ich die Tangentengleichungen? Ich muss ja irgendwie die Schnittpunkte berechnen...


Lg
Antwort
Astor

Astor aktiv_icon

22:08 Uhr, 02.01.2009

Antworten
Hallo,
ich würde den Koordinatenursprung in die Zimmerecke legen. Dann liegen die Berührpunkte B1(0/650mm);B2(650mm/0) an den Wänden. Die Radien sind senkrecht zu den Wänden.
Gruß Astor
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.