![]() |
---|
Hey, ich habe heute Übungsaufgaben für eine Klassenarbeit bekommen. Es sind genauer Übungen für die Abschlussprüfung der Realschule. Ich komme mit dieser Art der Aufgaben einfach nicht klar. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ein Flugzeugpropeller hat einen Durchmesser von . Welche Wegstrecke legt die Propellerspitze in einer Minute bei Umdrehungen pro Minute zurück? Welcher Geschwindigkeit in km/h ist die Spitze ausgesetzt? Ein Kreisring hat die Breite 1cm und einen Flächeninhalt von . Wie groß ist der Durchmesser des inneren Kreises? In Chile haben die Nordspitze (17,3°südlicher Breite) und die Südspitze des Landes (55,1° südlicher Breite) etwa dieselbe geographische Länge. Über wie viel km erstreckt sich dieses südamerikanische Land in Nord-Süd-Richtung? Bitte, bitte helft mir. :-) VIELEN Dank mfg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
Hallo! Ich hoffe Du hast den "Equation Editor" installiert, damit Formel angezeigt werden können. zu 1) Die Spitze des Propellers beschreibt in einer Drehung einen Kreis. Als erstes musst du mit Hilfe des Durchmessers den Kreisumfang errechnen: Der Umfang ist also die Wegstrecke, die die Propellerspitze mit jeder Umdrehung zurücklegt. Das ganze nun mit der "Umdrehungszahl pro Zeit" und der "Zeit" multipliziert und man erhält die gesamte Wegstrecke, die über einen Zeitraum zurückgelegt wurde. Für dein Beispiel also: ... weitere Aufgaben folgen! Wenn Fragen, fragen! Hoffe geholfen zu haben ^^ |
![]() |
Hallo, zur zweiten Aufgabe: Ein Kreisring hat die Breite und einen Flächeninhalt von . Wie groß ist der Durchmesser des inneren Kreises? Der Kreisring hat die Breite . Also ist der Radius des äußeren Kreises größer als der des Inneren. Radius des äußeren Kreises Radius des inneren Kreises Also: Und Flächeninhalt ist also ist . Ersetzt du mit hast du nur noch eine Variable und der Rest sollte dann klar sein. Gruß Shipwater |
![]() |
zu 3) Da die 2 Orte eine nahezu identische geographische Länge haben, kann man sich für diese Aufgabe die Erde als Kreis vorstellen. Mit den angegebenen Breitenangaben kann man nun ein Kreissegment bilden, welches einen bestimmten Teil des gesamten Kreises darstellt! Der Kreisbogen dieses Segments ist deine gesuchte "Nord-Sued-Ausstreckung". Müsste stimmen. Wikipedia sagt "Chile ist ein Land, das sich über 4300 Kilometer in Nord-Süd-Richtung entlang der Anden ... erstreckt." (zit.) Wollte eigentlich noch eine Zeichnung anfertigen aber anscheinend ging da irgendetwas mit den Winkeln nicht. Ich werde das Problem mal den Moderatoren schildern ... Wenn noch Fragen, fragen! ^^ Hoffe geholfen zu haben.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|