![]() |
---|
ich weiß nicht ob ich hier etwas falsch verstanden habe aber können Polynomfunktion auch einen höheren Exponenten haben als 2? Weil ich dachte dass etc Potenzfunktionen sind. Hier zb. in meinem buch steht dass eine Polynomfunktion ist. ich habe den Funktionsterm dann auf geogebra eingegeben, aber das ist doch der typische verlauf einer Potenzfunktion vom Typ oder nicht? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Polynomdivision |
![]() |
![]() |
Hallo, Potenzfunktionen sind sehr ähnlich zu Polynomfunktionen. Eine Potenzfunktion sieht wie folgt aus: wobei du für und alle reelen Zahlen einsetzen kannst. Zum Beispiel: dann erhälst du: Eine Polynomfunktion ist die Summe aus mehreren Potenzfunktionen mit der Einschränkung, dass eine natürliche Zahl(und ) ist. Die Definition einer Polynomfunktion lautet: Bei deinem Beispiel wäre: und . Daraus folgt: Da du bei nur die -Funktion um zwei nach unten verschiebst, sieht der Verlauf der Funktion so aus. |
![]() |
dankeschön |