![]() |
---|
Hey, ich stehe gerade bei einem eigentlich einfachen Beweis auf dem Schlauch und komme nicht weiter.. So sieht mein bisheriger Lösungsweg aus: \\ Angenommen: soll "keine Teilmenge" bedeuten, er erkennt das leider nicht mit \nsubseteq Ab hier komme ich leider nicht weiter :( könnte mir jemand einen Tipp geben? MfG Malte Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo ein Widerspruchsbeweis ist hier schlecht. nimm ein beliebiges elemen aus also und zeige, dass es in dem rechten Ausdruck liegt, wie charakterisierst du ein Element aus Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|