Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kreisumfang Rechner

Kreisumfang Rechner

Schüler

Tags: Kreis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Fragender23

Fragender23 aktiv_icon

09:33 Uhr, 07.10.2025

Antworten
Hallo Leute,
meine Tochter hat als Hausaufgabe: „Berechne den Umfang und die Fläche eines Kreises mit Radius 23 cm“.
Die Formeln hab ich noch im Kopf, aber ich merke, dass’s gar nicht so leicht ist, das einfach zu erklären
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff)
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
calc007

calc007

09:51 Uhr, 07.10.2025

Antworten
Hallo
Jetzt machst du mich aber doch ein wenig neugierig.
"Die Formeln habe ich noch im Kopf"
oder stehen in tausendfältiger Weise u.a. im Internet.
Darf ich recht verstehen, dass du irgendwie dieses
Umfang U=2πr
aus elementareren Dingen herleiten und erklären willst?

Falls ja, dann komme selbst ich ins Stottern.
Das sind Themen, die schon die alten Griechen beschäftigten.
Schon die ahnten oder pflegten die These, dass
> zwischen Umfang und Durchmesser ein Proportionalitäts-Faktor besteht,
> zwischen Fläche und Radius ein (der selbe) Proportionalitäts-Faktor besteht,
> und wenn ich recht Gerüchte in die Welt setze, dann verwendeten schon die damals den Buchstaben π hierfür.

Aber bis zur Reihenentwicklung oder überhaupt einer fundamentaleren Herleitung oder Rückführung dieses Proportionalitätsfaktors auf noch elementarere Basisgrößen sollten dann noch Jahrhunderte vergehen.

Deshalb meine Rückfrage, welche Art vertiefender Erklärung Du
> hier aus dem Forum erwartest,
> du an deine Tochter vermitteln willst.

Mich als Schüler damals hat - soweit ich mich erinnere - ein
'das ist halt so, dass A=πr2'
wesentlich angemessener hingeführt, als mit Reihenentwicklungen oder Integralen um die Ohren zu hauen.






PS:
Ja ja, Gerüchteküche....
Hätte ich doch lieber gleich nachgeguggt, zB. in de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl :
"Die Bezeichnung π wurde erstmals von William Oughtred in seiner 1647 veröffentlichten Schrift [..] verwendet."

Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

13:16 Uhr, 08.10.2025

Antworten
Hallo Vater
Falls man die Formel für den Umfang kennt, kann man den für die Fläche daraus einfach herleiten, bist du daran interessiert?
ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.