Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Winkel zeichnen ohne Geodreieck 8.Klasse Geometrie

Winkel zeichnen ohne Geodreieck 8.Klasse Geometrie

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: 8.klasse, Geometrie, Winkel, zeichnen, zirkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tapirbaby

tapirbaby aktiv_icon

19:35 Uhr, 10.12.2007

Antworten
Hallo!

Ich hab heute Nachhilfe gegeben und konnte mich selber einfach nicht mehr erinnern wie das ging.. ich weiß nur, dass ich das früher selbst mal berechnen musste, aber der Weg ist mir leider mit der Zeit abhanden gekommen ;)

Also. Es geht um Geometrie, insbesondere Winkel zeichnen. Die Aufgabe war jetzt, dass ein 60° Winkel gezeichnet werden sollte, ohne einfach das GEodreieck zu benutzen. Das muss man dann irgendwie mit dem Zirkel machen, aber ich wusste es beim besten Willen nicht mehr... könnt ihr mir da vielleicht helfen? Wäre super! LG
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

19:58 Uhr, 10.12.2007

Antworten

Zeichne eine beliebige Strecke [AB].

Nimm die Strecke [AB] in den Zirkel und schlage Kreise um A und B.

Diese schneiden sich in zwei Punkten, welche mit A und B zwei gleichseitige Dreiecke bilden.

Zeichne diese Dreiecke.

Die Summe der Innenwinkel eines Dreiecks ist 180 Grad.

Beim gleichseitigen Dreieck sind die Innenwinkel alle gleich groß.

Nämlich?

 

GRUSS, DK2ZA

 

 

tapirbaby

tapirbaby aktiv_icon

20:07 Uhr, 10.12.2007

Antworten
60° ;) Danke für die schnelle Antwort!

Deine Erklärung hilft mir für den Fall von 60° ja schonmal weiter... nur hätte ich vllt erwähnen sollen, dass in der Arbeit jetzt theoretisch irgendwelche Winkel drankommen können.. und dann funktioniert das mit dem Pinzip doch nicht mehr...

Er hatte sich auch aufgeschrieben, dass man einfach ne beliebige Strecke zeichnet mit Kreis drum, und dann wurde auf dem Umfang des Kreises jeweils 1cm abgemessen, und dann hieß es laut Lehrer wohl, dass so 1cm 15° entsprechen würde... da wusste ich dann aber leider nicht, wie man jetzt von den 360° des Kreises darauf kommt, dass dann 1cm des Umfangs 15° sein muss..also wie ich das erklären könnte. Man kann ja schlecht den ganzen Kreis in 1cm Teile teilen und dann zählen und feststellen: Aha, 24 Abschnitte, also 360 : 24 = 15 ;) Das geht doch bestimmt noch anders oder? Also irgendwie rechnerisch?



Aber wie gesagt schonmal danke für die 60° Lösung! =)
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

20:33 Uhr, 10.12.2007

Antworten

Die meisten Winkel kann man mit Zirkel und Lineal nicht konstruieren.

 

Aber man kann z.B. den 60Grad Winkel halbieren, gibt 30Grad und nochmal halbieren, gibt 15Grad.

 

Oder man Zeichnet ein Quadrat mit Diagonale, dann hat man 90Grad und 45Grad und nach dem Halbieren 22,5Grad ...

 

GRUSS, DK2ZA

 

Frage beantwortet
tapirbaby

tapirbaby aktiv_icon

21:40 Uhr, 10.12.2007

Antworten
Mhm... ok, dankeschön!

LG