![]() |
---|
Berechnen sie die Lösungzahl in der grundmenge (reele zahlen) e² (hoch (hoch e² (hoch (hoch 2lnxe² - lnxe² xe (hoch 2e(hoch xe (hoch (hoch xe (hoch (hoch irgendwie werde ich nicht daraus schlau,kann mir ejmand sagen wie ich das rechnen soll? also habe hier einen ansatz hingeschriebn. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
...ich mach' dir mal ein Beispiel: da da gibts nur eine Lösung für da für alla a ;-) |
![]() |
Ich würde das so machen: ist immer also noch |
![]() |
...hey Leuchtturm... dein Weg ist schon richtig...du erhälst jedoch auch noch 'ne Lösung das liegt daran, das ich mit gerechnet habe, während du mit gerechnet hast... ...bis denne ;-) |
![]() |
Jetzt wo du es sagst...., du machst mich ja ganz wuschelig! Dabei hast ja deutlich genug geschrieben: "...ich mach' dir mal ein Beispiel" Ich hatte schon Sorge, dir wär auch mal ein Fehler unterlaufen:-D) Also Caipirinha-Liebhaberin, dett vom Edddi war ein lehrreiches Beispiel, mein Post war die Lösung. |
![]() |
...Jau,Leuchtfunzel...dein Post war "DIE" Lösung ...und wie sauber du von "LimettenJunkie" auf "Caipirinha-Liebhaberin" geschlossen hast, zeigt mir, das du auch kein Freund von klassicher "Zitronen-Limo" bist ...Grüße von Edddi ;-) |
![]() |
hey,danke für die guten beiträge,abe rmir ist ein kleine fehler unterlaufen unszwar e(hoch (hoch also nich noch ein quadrat) und ich komme da trotzdem auf eine ungleichung? |
![]() |
Hi, Shipwater |
![]() |
ah danke jetzt weiß ich wo mein fehler lag ich bitte nochmlas um verzeihung,aber die anderen beispiele waren auch sehr hilfreich |