|
Hallo! Ich brauche mal kurz Hilfe. Ich soll beweisen, dass ist. Aber ich kann es gerade nicht umformen...kann mir bitte jemand helfen?
Vielen lieben Dank im voraus :-)
Lieben Gruß, Finchen
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
ledum 
18:46 Uhr, 16.11.2014
|
Hallo Verrätst du noch was ist? willst du die Formel beweisen oder was ist dein Ziel. steht in der Summe wirklich oder ist das falls da steht wie oft wird dann dieselbe Zahl addiert? Gruß ledum
|
|
ist die Dreieckszahl.
Und ja da steht . Dann wird die Zahl doch n-mal addiert.
Und ich soll beweisen, dass die ausdrücke wirklich gleich sind...
|
|
So lassen sich die Sümmchen besser behandeln ...
|
|
Wenn ich das so schreibe, ist dann nicht eine konstante? Dann könnte ich doch auch schreiben: ? Und ist ja quasi der kleine Gauß und somit eine Dreieckszahl. Dann würde da stehen: . Ist das richtig? Denn irgendwie hilft mir das gerade nicht weiter...oder ich steh total auf dem Schlauch...
|
|
Nee es muss heißen oder?!
|
|
überlege mal wie oft addiert wird ...
|
|
Achja, n+1-mal und nicht bloß n-mal. Dann hab ich es jetzt. Herzlichen Dank an alle :-)
|