Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Spiegeln von Parabeln

Spiegeln von Parabeln

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Graph von Funktion und Umkehrfunktion

Funktionen

Tags: Allgemein, Parabel, spiegelung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
octadecanol

octadecanol aktiv_icon

20:45 Uhr, 25.09.2008

Antworten
Hallo,

Wie geht die Spiegelung einer Parabel 2. Grades der Form p(x)=ax²+bx+c an einer allgemeinen senkrechten Geraden x=s, einer Horizontalen Geraden y=h und an einem Punkt (p|q)

ich würde mich freuen, wenn mir das jemand ausführlich beschreiben könnte, habe heute das erste mal von "Spiegelungen von Parabeln" gehört ;-)

lG
max

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
octadecanol

octadecanol aktiv_icon

21:31 Uhr, 25.09.2008

Antworten
Bitte, es wäre echt wichtig...
Neue Frage
octadecanol

octadecanol aktiv_icon

14:10 Uhr, 26.09.2008

Antworten
lol
kann es sein, dass mir das keiner beantworten kann?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

14:12 Uhr, 26.09.2008

Antworten
Das ist ein Forum wo Leute freiwillig helfen, wenn jemand Interesse an der Aufgabe hat wird er dir schon antworten...wenn nicht dann halt nicht....da hilft auch kein ständiges Drängeln.

Gruß Björn
octadecanol

octadecanol aktiv_icon

14:15 Uhr, 26.09.2008

Antworten
na klasse...
wenn das so ist, dass man in einem solchen forum nach tagen immer noch keine klärende antwort hat, verspricht diese seite eindeutig zu viel!

auf einem solchen Forum das zu viele versprechen mach will ich nicht angemeldet sein!

(@BjBot, ich denke so in der art habe ich mich vorhin ausgedrückt!)
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

14:17 Uhr, 26.09.2008

Antworten
Deine Entscheidung, schade eigentlich.
Zudem hast du auch eine Option gewählt, die nach den Boardregeln erstmal aktive Mitarbeit erfordert...sonst gibt es eh keinen Lösungsweg.

Naja, dann versuche es in einem anderem Forum nochmal.

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß Björn
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

14:43 Uhr, 26.09.2008

Antworten
Für alle die über diesen Thread stolpern und sich auch mit einer solchen Aufgabe rumquälen:

Es geht sehr einfach wenn man sich eine Skizze macht und sich anhand der Scheitelpunktform einer Parabel überlegt in welche Richtung man die Parabel immer verschieben muss bzw wie man die Art der Öffnung einer Parabel ändert um eben die gespiegelte Parabel zu erhalten. Dazu muss man dann eben nochmal in den Unterlagen gucken wie man mathematisch Verschiebungen in x bzw y Richtung realisiert.

Das nur als kleiner Anstoß für andere Mitleser.

Björn
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.